Den Weg zurück ins Leben finden. - Kiedrich
Adresse: Scharfensteinerstraße 4, 65399 Kiedrich.
Telefon: 06123603145.
Webseite: scivias-caritas.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Den Weg zurück ins Leben finden.
Den Weg zurück ins Leben finden - Haus Maria Kiedrich
Die Stiftung Scivias Caritas betreibt das Haus Maria in Kiedrich, eine Einrichtung, die Menschen auf ihrem Weg zurück ins Leben unterstützt. Das Haus Maria bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Möglichkeiten, um Menschen, die sich in einer schweren Lebenskrise befinden, wieder Selbstbewusstsein, Hoffnung und Orientierung zu vermitteln. Die Einrichtung ist eine wichtige Ressource für die Region und wird von vielen Menschen geschätzt, die Hilfe und Unterstützung benötigen.
Das Haus Maria befindet sich in der Scharfensteinerstraße 4, 65399 Kiedrich. Die genaue Adresse ist: Scharfensteinerstraße 4, 65399 Kiedrich. Für weitere Informationen oder Anfragen kann man sich auch telefonisch unter 06123603145 melden oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
Die Webseite des Hauses Maria ist scivias-caritas.de, wo man detaillierte Informationen zu den Angeboten, den Öffnungszeiten und den Kontaktdaten der Einrichtung findet.
Das Haus Maria ist eine Einrichtung der Caritas, die auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen in Lebenskrisen spezialisiert ist. Zu den Angeboten zählen unter anderem berufliche Orientierung, Lebenskochkurs, Gesundheitsbildung, Sozialberatung, psychosoziale Betreuung und Seelsorge. Das Team des Hauses Maria arbeitet eng zusammen und bietet eine umfassende Betreuung und Begleitung für die Menschen, die Hilfe benötigen.
Die Stiftung Scivias Caritas hat das Haus Maria in Kiedrich gegründet, um Menschen dabei zu helfen, wieder einen Lebenssinn zu finden und ihr Leben neu zu bewerten. Das Haus Maria ist eine wichtige Instanz für die Region und bietet den Menschen in Kiedrich und der Umgebung eine Zuflucht und Hilfe in schwierigen Lebenslagen.